Datenschutz­erklärung

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

MIBO Digital
mail@mibo.digital

Allgemeiner Hinweis

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Europäischen Union (insbesondere der DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hosting und Auftragsverarbeitung

Unsere Website wird auf Servern eines externen Dienstleisters (Hosting-Provider) betrieben. Personenbezogene Daten, die auf unserer Website erfasst werden, werden auf den Servern dieses Hosting-Providers verarbeitet. Dies umfasst unter anderem IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über unsere Website generiert werden.

Der Einsatz des Hosting-Dienstleisters erfolgt zum Zwecke einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie zur Erfüllung unserer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Wir haben mit dem Hosting-Provider einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen, der sicherstellt, dass personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.

Datensicherheit und SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Erhebung von Daten beim Websitebesuch (Server-Logfiles)

Beim Zugriff auf unsere Website erfasst unser Hosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Verarbeitung erfolgt gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der technischen Sicherheit und Optimierung unserer Website.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Massnahmen). Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht weitergegeben.

Newsletter (Brevo / Sendinblue)

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa über den Abmeldelink im Newsletter.

Der Versand der Newsletter erfolgt über den Anbieter Brevo (ehemals Sendinblue), Sendinblue GmbH, Köpenicker Strasse 126, 10179 Berlin, Deutschland. Brevo verarbeitet Ihre Daten ausschliesslich im Auftrag und auf Grundlage eines mit uns abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvertrags gemäss Art. 28 DSGVO.

Die in die Newsletter-Eintragung eingegebenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von Brevo in der Europäischen Union gespeichert. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Brevo:
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

Verwendung von Analyse-Tools (Matomo)

Unsere Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Hierzu werden sogenannte „Cookies“ verwendet – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Die IP-Adresse wird unmittelbar nach der Verarbeitung anonymisiert, sodass eine Zuordnung zu einer bestimmten Person nicht möglich ist. Die Verarbeitung erfolgt gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse zur Verbesserung unserer Website.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

Verwendung von Google Ads (Conversion Tracking und Remarketing)

Unsere Website nutzt Funktionen von Google Ads, einem Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Ads Conversion Tracking

Im Rahmen von Google Ads verwenden wir das sogenannte Conversion Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion Tracking gesetzt. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Seiten dieser Website besuchen, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden.
Die mit dem Conversion-Cookie gesammelten Informationen dienen der Erstellung von Statistiken über die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen. Wir erfahren dabei die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben, jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Google Ads Remarketing

Darüber hinaus verwenden wir Google Ads Remarketing. Diese Funktion ermöglicht es uns, Besucher unserer Website im Rahmen des Google-Werbenetzwerks erneut mit gezielter, interessenbezogener Werbung anzusprechen. Ihr Surfverhalten wird hierzu mithilfe von Cookies oder vergleichbaren Technologien analysiert. So können innerhalb des Google-Werbenetzwerks Anzeigen präsentiert werden, die inhaltlich auf Ihre früheren Websitebesuche abgestimmt sind.
Wenn Sie ein Google-Konto besitzen und die personalisierte Werbung aktiviert haben, kann Google die gesammelten Daten mit Ihrem Konto verknüpfen (Cross-Device-Tracking).

Rechtsgrundlage und Widerruf

Die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit Google Ads erfolgt ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese erteilen Sie über das auf unserer Website eingesetzte Cookie-Consent-Tool, bevor Google-Dienste aktiviert werden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers oder über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.

Datenübermittlung und Empfänger

Empfänger der Daten ist die Google Ireland Limited. Im Rahmen der Nutzung kann es zu einer Übermittlung an Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA kommen. Google verpflichtet sich durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln gemäss Art. 46 DSGVO zur Wahrung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

Weitere Informationen

Mehr über den Datenschutz bei Google erfahren Sie hier:
https://policies.google.com/privacy
Einstellungen zur personalisierten Werbung können Sie hier anpassen:
https://adssettings.google.com/authenticated

Es findet keine automatisierte Entscheidung im Einzelfall statt, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Nutzung von Google-Diensten

Unsere Website verwendet darüber hinaus weitere Dienste von Google, darunter:

  • Google Maps (zur Darstellung von Karteninhalten),
  • Google reCAPTCHA (zum Schutz vor Spam und Missbrauch),
  • Google Web Fonts (zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten).

Diese Dienste können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Server in den USA übermitteln. Google verpflichtet sich durch Standardvertragsklauseln gemäss Art. 46 DSGVO zur Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

Social Media (Facebook, Instagram)

Unsere Website kann Verlinkungen oder eingebettete Inhalte der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram enthalten.
Beim Besuch unserer Seiten wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Dabei werden Daten übermittelt, insbesondere Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Interaktionsdaten.

Wenn Sie nicht wünschen, dass diese Anbieter Ihre Daten zuordnen können, loggen Sie sich bitte vorher aus Ihren jeweiligen Konten aus.
Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Anbieter:

Datenübermittlung in Drittländer (Serbien)

Da der Sitz unseres Unternehmens in Serbien liegt, werden personenbezogene Daten in ein Drittland ausserhalb der EU übermittelt.

Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. b und lit. c DSGVO (zur Vertragserfüllung oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung) bzw. unter Anwendung geeigneter Garantien gemäss Art. 46 DSGVO. Wir verpflichten uns, ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten sicherzustellen, das dem der EU entspricht.

Rechte betroffener Personen

Als betroffene Person im Sinne der DSGVO haben Sie jederzeit folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, bleiben vorbehalten.

Datenverarbeitung für kostenpflichtige Leistungen

Wenn Sie kostenpflichtige Leistungen in Anspruch nehmen, werden zur Abwicklung Ihres Auftrags ggf. weitere Daten erhoben, etwa Zahlungsinformationen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Daten werden nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Massgeblich ist stets die auf dieser Website veröffentlichte aktuelle Version.

Kontakt zur Datenschutzverantwortlichen Person

Für Fragen, Auskünfte oder Anträge zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

datenschutz@mibo.digital

Stand: Oktober 2025